Loading the player...
  • Eröffnung der Ratssitzung und Begrüßung
  • Top 1 : Niederschrift über die 33. Sitzung des Rates am 29.08.2018 -öffentlicher Teil-
  • Top 2 : Bürgerbegehren „Kein Verkauf von Haus Erholung! – # Not for sale“
  • Top 3 : Bericht über die Annahme von Zuwendungen gem. § 2 der Zuständigkeitsordnung für die Zeit vom 01.01.2018 bis 31.12.2018
  • Top 4 : Aufstellung von Nebentätigkeiten des Oberbürgermeisters gem. § 17 Korruptions-bekämpfungsgesetz
  • Top 5 : Hundesteuersatzung der Stadt Mönchengladbach sowie Satzung über die Erhebung von Zweitwohnungssteuer in der Stadt Mönchengladbach
  • Top 6 : Beteiligung der NEW AG; hier: Beteiligung der NEW Smart City GmbH an der Gesellschaft für dezentrales Energiemanagement GmbH (DEM)
  • Top 7 : Beteiligung der NEW AG; hier: Beteiligung der NEW Smart City GmbH an der FreshEnergy GmbH
  • Top 8 : Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen des Haushaltsjahres 2018 (6. Nachweisung)
  • Top 9 : Ordnungsbehördliche Verordnung zur Änderung der ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- oder Feiertagen in den Stadtteilen der Stadt Mönchengladbach am 21. Juli 2019 im Zusammenhang mit der Veranstaltung "Genuss Festival" und Ordnungsbehördliche Verordnung zur Änderung der ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- oder Feiertagen.
  • Top 10 : Sechster Nachtrag zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Rettungsdienst der Stadt Mönchengladbach
  • Top 11 : Sanierung der Liegenschaften Bismarckstr. 97 und 99 („BIS-Zentrum“)
  • Top 12 : Rahmenplan "Offener Ganztag und schulische Betreuung" im Primarbereich; hier: Maßnahmen und weiteres Vorgehen
  • Top 13 : Verlängerung der Leistungsvereinbarung über das Angebot psychosoziale Begleitung
  • Top 14 : Errichtung eines Kraftraums für das Schulzentrum Hardt
  • Top 15 : Soziale Stadt Alt-Mönchengladbach – Beschluss der Richtlinie zum Hof- und Fassadenprogramm
  • Top 16 : Ordnungsbehördliche Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile und des Geltungsbereichs der Bebauungspläne im Gebiet der Stadt Mönchengladbach.
  • Top 17 : Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (WSB, „Kohlekommission“) – Positionspapier für Mönchengladbach
  • Top 18 : Vergabe der Mittel "Wohnumfeldverbesserung bei bürgerschaftlichem Engagement" für das Jahr 2018; 2. Teil
  • Top 19 : Digitale Pilotschule Mönchengladbach / hier: Ausführungsbestimmungen; hier: Antrag der Ratsfraktionen von CDU und SPD vom 19.02.2019
  • Top 20 : Kampagne Grundsicherung im Alter; Hier: Fraktionsantrag DIE LINKE vom 19.02.2019
  • Top 21 : Unterstützung der 1. Community – ehemalige Heimkinder e. V.; Hier: Fraktionsantrag CDU/SPD vom 21.02.2019
  • Top 22 : Grundsatzbeschluss über Baulandvergabe, die Aufgabe städtischer Gesellschaften und die Forderungen nach gefördertem und preisgedämpftem Wohnungsbau bei neuen Bebauungsplänen; hier: Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE Grünen vom 21.02.2019
  • Top 23 : Übernahme der jährlichen Mitgliedsbeiträge für einen örtlich zuständigen und lokal ansässigen Mieterverein für Bezieher*innen von SGB II- und SGB XII-Leistungen durch die Stadt Mönchengladbach; hier: Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 17.02.2019
  • Top 24 : Errichtung eines Ausschusses für Wohnungspolitik und Wohnungsförderung; hier: Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 20.02.2019
  • Top 25 : Schottergärten; hier: Antag der Ratsfraktion DIE LINKE vom 19.02.2019
  • Top 26 : Public Corporate Governance Kodex in der Metropolregion; hier: Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE vom 25.02.2019
  • Top 27 : Außerplanmäßige Finanzmittel für die Erweiterung der Angebote des Gesundheitsamtes im Rahmen von Beratungen über sexuell übertragbare Erkrankungen sowie im Rahmen der Prostituiertenberatung (Vorlage 3112 IX); hier: gemeinsamer Fraktionsantrag DIE LINKE/Bündnis 90/DIE GRÜNEN/FDP
  • Top 28 : Sachstandsbericht zur Besetzung von Geschäftsführer-/ Vorstandspositionen in den städtischen Beteiligungsgesellschaften; hier: Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 27.02.2019
  • Top 29 : Umbesetzung von Gremien; hier: Antrag der FDP-Ratsfraktion vom 06.03.2019
  • Top 30 : Weiterentwicklung Abteiberg; Hier: Antrag der Ratsfraktionen von CDU und SPD vom 15.03.2019
  • Top 31 : Anfragen und Mitteilungen